Mein Name ist Verena Swoboda und ich habe meine Sport-Mental-Trainer-Ausbildung im März 2021 nach 1,5-jähriger Ausbildung am „Center of Mental Excellence“ abgeschlossen und betreue seitdem Sportler/innen und Trainer/innen in sportpsychologischen Bereichen.

Ich unterrichte derzeit Sportkunde, Bewegung und Sport sowie Deutsch an einem Gymnasium in Niederösterreich. Im Schuljahr 2018/19 habe ich die Ausbildung zur Mentorin für die pädagogisch-praktischen Studien an der Uni Wien gemacht und betreue seitdem Studentinnen in ihrer Ausbildung. Zusätzlich unterrichte ich als externe Vortragende an der Bundesportakademie Wien sowie an der Pädagogischen Hochschule in Wien und Niederösterreich.

Bis 2012 war ich selbst im Leistungssport (Kunstturnen) aktiv und habe schon nebenbei begonnen als Trainerin im Verein zu arbeiten. Dieser Tätigkeit ging ich dann schlussendlich bis 2019 nach.

Seit dem Ende meiner aktiven Turnkarriere habe ich mehr Zeit, auch selbst andere Sportarten auszuüben bzw. teilweise neu zu erlernen. Dazu gehören Mountainbiken, Kiten, Skifahren, Laufen, Klettern, (Beach-)Volleyball, Jonglieren, Tischtennis und Eishockey.

Nachdem ich sowohl als aktive Sportlerin als auch in meiner Funktion als Trainerin gemerkt habe, dass der Kopf und die Gedanken eine viel größere Rolle spielen, als ich mir je gedacht hätte, habe ich mich dazu entschlossen, die Ausbildung „Sportpsychologisches Training und Coaching im Leistungssport“ zu absolvieren. Seit dem Abschluss meiner Ausbildung arbeite ich mit Athlet/innen und Trainer/innen aus verschiedenen Sportarten zusammen. Dies kann im Einzel-, Gruppen- oder Teamsetting passieren. Ich biete Workshops zum Erlernen von sportpsychologischen Techniken, wie zum Beispiel Visualisierung oder Umgang mit Blockaden, Angst und Nervosität, genauso wie Einzelbetreuung bei spezifischen Problemen im mentalen Bereich an. Da ich während meiner Ausbildung sehr viele Parallelen zwischen Leistungssport und Schule erkennen konnte, richtet sich mein Angebot auch an Schüler/innen, deren Eltern und Lehrer/innen.