Jeden Tag lösen unendlich viele Eindrücke die unterschiedlichsten Emotionen in uns aus. Das ist nichts Neues, aber momentan haben wir mehr Zeit, um zu beginnen, diese Emotionen wahrzunehmen. Ein erster Schritt dazu ist der Achtsamkeitsmoment, den wir euch heute vorstellen wollen.
Wir stehen im Supermarkt und sind genervt, dass es genau das Produkt, das wir kaufen wollen, gerade nicht gibt. Wir sitzen beim Frühstück und stopfen uns den Toast in den Mund, während wir am Handy die neuesten Informationen zur derzeitigen Situation nachlesen: Wieder gibt es über 300 neue Infizierte und die Ausgangsbeschränkungen wurden bis nach Ostern verlängert. Wir sind traurig, weil wir alleine sind oder machen uns Sorgen, wie es bei uns weitergehen soll. Oder aber wir erleben gerade einen schönen Moment, weil die Sonne beim Fenster hereinscheint oder wir glücklich sind nach einem Telefonat mit unseren Freunden oder Verwandten.
Ganz egal, welchen Moment wir nutzen, es geht darum, diesen bewusst wahrzunehmen und zwar so, wie er sich gerade anfühlt. Es gibt dabei kein Falsch und kein Richtig. Jede Emotion hat ihre Daseinsberechtigung und soll deshalb auch Raum bekommen und ernst genommen werden. Während des Achtsamkeitsmoments tun wir genau das. Wir nehmen neugierig war, was wir gerade empfinden.
Dafür ist nichts notwendig, außer ein bisschen Zeit, die du dir nimmst.
Und so geht es konkret: Such dir jeden Tag einen Achtsamkeitsmoment aus. Werde dir bewusst, was in diesem Moment in dir vorgeht. Bemerke, dass du genervt, traurig oder wütend bist. So kannst du zum Beispiel wahrnehmen, dass du sich ärgerst, anstatt dich in deinem Ärger zu verlieren. Du kannst in einem glücklichen Moment bemerken, wie gut es dir eigentlich geht.
Ab morgen geht es los! Halte jeden Tag einmal inne und spüre in dich hinein, um zu bemerken, was du gerade empfindest. Vielleicht hast du abends auch Zeit diesen Achtsamkeitsmoment des Tages in deinem Notizbuch festzuhalten. Das wäre eine gute Ergänzung zu unserem 1. Blogbeitrag, bei dem es darum ging in der Früh ein paar positive Gedanken festzuhalten.
0 Kommentare