Stark-im-Kopf Logo
  • Startseite
  • Angebot
    • Sport
    • Business
    • Schule
    • e-Sport
  • Blog
  • Über uns
    • Verena
    • Martin
  • FAQ

Blog

Mentaltraining Methoden Ziele

Trainingsjournal als wichtiges Tool

Eine hochkarätige Gruppe aus deutschen, österreichischen und tschechischen Spielern wurde von uns vergangene Woche in Pelhrimov betreut. Die Spieler gehören keinem Nationalkader an, haben daher keinen Zugriff auf einen eigenen Trainer. In 7-10 Tagen intensiven Trainings gab es Analysen, Tipps Weiterlesen…

Von Martin Plessl, vor 4 Monaten18. Januar 2025
Buchcover Mindful Sport Performance Enhancement
Achtsamkeit Buchtipp Mentaltraining Methoden

MSPE Instructor Training

MSPE steht für Mindful Sport Performance Enhancement und ist ein von Kaufman, Pineau und Glass entwickeltes Programm, um die Integration von Achtsamkeitstechniken in den Sportbereich zu erlernen und die mentale Stärke und Leistung von AthletInnen und TrainerInnen zu verbessern. Dabei Weiterlesen…

Von Martin Plessl, vor 2 Jahren29. Juli 2023
Pfeile in einer Zielscheibe
Mentaltraining Methoden

Häufige Methoden im Mentaltraining

Hier stellen wir einige häufig angewandte Interventionen / Methoden vor, damit du dir ein besseres Bild davon machen kannst, was Mentaltraining und Sportpsychologie leisten kann. Zielsetzungstraining: Nicht immer haben alle Mitglieder (AthletInnen, BetreuerInnen, FunktionärInnen) eines Teams das gleiche Ziel, manchmal Weiterlesen…

Von Martin Plessl, vor 2 Jahren5. Januar 2023
Teambuilding Aufgabe
Mentaltraining Schule

Sportpsychologie im Sportkunde-Unterricht

Mitte November durfte ich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theorie des Sports – Sportkunde als Wahlpflichtfach“, die von der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich durchgeführt wird, mit der Unterstützung meines Kollegen Markus Hollauf den Block Sportpsychologie halten.   Es ging uns vor allem Weiterlesen…

Von Verena Swoboda, vor 2 Jahren13. Dezember 2022
Papierschnippsel geordnet
Mentaltraining Positives Denken

Mentaltraining in der Schule

Die aktuelle Situation in den Schulen, die sich doch noch etwas vom normalen Schulalltag unterscheidet, hat auch neue Möglichkeiten eröffnet. Die sogenannten Betreuungsstunden bieten einen guten Rahmen für das Training der Schüler und Schülerinnen im mentalen Bereich. In einer 1. Weiterlesen…

Von Verena Swoboda, vor 5 Jahren21. Juni 2020
Kalendereintrag für ein Erstgespräch
Mentaltraining

Das Erstgespräch

Für alle, die sich gefragt haben, wie denn der erste Kontakt beim Mentaltraining abläuft, haben wir heute ein paar kurze Infos zum Erstgespräch. Im Erstgespräch geht es zuerst einmal darum, dass wir uns gegenseitig kennenlernen. Du stellst dich, deine Sportart Weiterlesen…

Von Verena Swoboda, vor 5 Jahren4. April 2020
Buchcover Mindful Atlete
Achtsamkeit Buchtipp

The Mindful Athlete

Zu unseren letzten Blog-Einträgen zum Thema Achtsamkeit passend haben wir heute einen Buchtipp für euch: „The Mindful Athlete“ von George Mumford (2016, bisher nur auf Englisch erschienen). Mumford arbeitete einige Jahre mit Teams aus der NBA (unter anderem mit den Weiterlesen…

Von Martin Plessl, vor 5 Jahren27. März 2020
Dartscheibe mit Pfeil in der Mitte, symbolisiert Ziele
Ziele

Mit neuen Zielen aus der Krise

Nach einer Woche zu Hause kann es schon einmal passieren, dass das, was man zuerst als neu, interessant und spannend empfunden hat, anstrengend wird und man Angst hat, dass einem die Decke auf den Kopf fällt. Wir möchten euch deshalb Weiterlesen…

Von Verena Swoboda, vor 5 Jahren24. März 2020
Sonnenuntergang in Kapstadt
Achtsamkeit

Ein Moment der Achtsamkeit

Jeden Tag lösen unendlich viele Eindrücke die unterschiedlichsten Emotionen in uns aus. Das ist nichts Neues, aber momentan haben wir mehr Zeit, um zu beginnen, diese Emotionen wahrzunehmen. Ein erster Schritt dazu ist der Achtsamkeitsmoment, den wir euch heute vorstellen Weiterlesen…

Von Verena Swoboda, vor 5 Jahren22. März 2020
Notizbücher
Achtsamkeit Positives Denken

Ich denke also bin ich. Denk ich positiv, gewinn ich! (*)

Momentan durchleben wir eine schwierige Zeit. Jeden Tag erreichen uns neue Informationen, was wir ab morgen am besten nicht mehr tun sollten. Wir haben eine gute Idee für euch, um diese Negativspirale zu durchbrechen: Das Gedanken-Journal stellt eine schöne Möglichkeit Weiterlesen…

Von Martin Plessl, vor 5 Jahren15. März 2020
Neueste Beiträge
  • Trainingsjournal als wichtiges Tool
  • MSPE Instructor Training
  • Häufige Methoden im Mentaltraining
  • Sportpsychologie im Sportkunde-Unterricht
  • Mentaltraining in der Schule
Archive
Kategorien
Impressum

  • Startseite
  • Angebot
  • Blog
  • Über uns
  • FAQ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle